Kauf & Lagerung

Wagner Coffee Culture / Kauf & Lagerung
Coffee Bag Sack Storage

Deutsch

Wie lange kann ich ungeöffnete Packungen lagern?

Du kannst ungeöffnete Kaffee-Packungen normalerweise bis zu 3 Monate lagern, ohne gravierende Qualitätsverluste zu bemerken. Da es sich bei Kaffee um ein frisches Naturprodukt handelt, verliert dieser seine Aromen nach und nach. Ich empfehle deshalb nur so viel Kaffee zu kaufen, wie du auch innerhalb von 1-2 Monaten konsumieren kannst. Beachte hierbei, dass ganz frisch gerösteter Kaffee erst ein paar Tage entgasen muss (siehe weiter unten).

Wie sollte mein Kaffee gelagert werden?

Wenn du deinen Kaffee an Luft, Licht, Wärme oder Feuchtigkeit aussetzt fangen bereits erste chemische Prozesse an gewisse Stoffe aus dem Kaffee zu lösen. Aromen verflüchtigen sich, was unseren Kaffee über die Zeit schlecht oder “flach” schmecken lässt. Lagere deinen Kaffee daher an einem trockenen, dunklen und “kühlen” – sprich bei Zimmertemperatur oder etwas kühleren – Ort.

Kann Kaffee zu frisch sein?

Ja, sehr wohl! Klingt komisch, ist aber so :). Beachte jeweils das Röstdatum des Kaffees. Du solltest diesen als Richtwert frühestens 10-14 Tage nach dem rösten konsumieren bzw. zubereiten, da die Kaffeebohnen nach dem Röst-Prozess einige Tage noch “entgasen”. Dies ist auch der Grund wieso die meisten Kaffee-Verpackungen ein entsprechendes Ventil integriert haben, welches es erlaubt CO2 abzugeben und gleichzeitig keine Luft reinlässt. Ist diese “Entgasung” noch nicht zu einem grossen Teil abgeschlossen, können die löslichen Stoffe im Kaffee während der Extraktion nicht vollständig vom Wasser gelöst werden. Dies resultiert in einem unausgeglicheneren und mangelhaft extrahierten Kaffee, welcher nicht so lecker schmeckt wie dessen Potential. Die Dauer der Röstung beeinflusst ausserdem die Dauer der Entgasung. Länger geröstete Kaffees, meistens Espresso-Röstungen, brauchen tendenziell mehr Zeit zum Entgasen als kürzer geröstet Kaffees, sprich Filterkaffees.

Wie schnell sollte Kaffee nach dem Öffnen der Packung konsumiert werden?

Sobald Kaffee in Kontakt mit Sauerstoff kommt, setzt der Prozess der Oxidierung ein. Dies führt dazu, dass sich Aromen und Geschmäcker nach und nach verflüchtigen und bereits nach wenigen Tagen weniger intensiv und lecker sind. Wenn du also einen Kaffee kaufst, solltest du diesen nach dem Öffnen der Packung möglichst innerhalb von 1-2 Wochen konsumieren. Achte weiter darauf, dass du diese danach luftdicht wieder verschliesst.

Kann ich meinen Kaffee im Kühlschrank lagern?

Abgesehen davon, dass sich Feuchtigkeit entwickelt (siehe Punkt 3.) nehmen Kaffeebohnen im Kühlschrank auch gewisse Geschmäcker von im Kühlschrank gelagerten Produkten auf. Ich rater dir daher davon ab deinen Kaffee im Kühlschrank zu lagern. Sollte es trotzdem aus irgendwelchen Gründen notwendig sein einen Teil deines Kaffees zur Gewährung der Frische über längeren Zeitraum lagern zu müssen, kannst du diesen notfalls einfrieren. Wenn du dies tut, bitte nur in kleine Säcke abpacken und vor Gebrauch bzw. öffnen auf Raumtemperatur auftauen lassen.  Meine Empfehlung ist daher nur so viel Kaffee zu kaufen, wie ihr auch mittelfristig konsumieren könnt (siehe oben).

English

How long can I store unopened bags?

You can usually store unopened coffee packs for up to 3 months without any serious loss of quality. As coffee is a fresh natural product, coffee loses its aromas bit by bit. Nevertheless, I recommend only buying as much coffee as you can consume within 1-2 months. Note that freshly roasted coffee needs to degas for a few days (see below).

How should my coffee be stored?

When you expose your coffee to air, light, heat or humidity, first chemical processes begin to dissolve certain substances from the coffee. Aromas evaporate, which makes our coffee taste bad or “flat” over time. Therefore, store your coffee in a dry, dark and “cool” place, i.e. at room temperature or slightly cooler.

Can coffee be too fresh?

Yes, it can! Sounds weird, but here’s the explination :). Always check the roasting date of the coffee. As a guideline, you should consume or prepare it at the earliest 10-14 days after roasting, as the coffee beans still “degas” for a few days after the roasting process. This is also the reason why most coffee packaging has an integrated valve which allows CO2 to be released while blocking air getting in. If this “degassing” is not yet completed to a large extent, the soluble substances in the coffee cannot be completely dissolved from the water during extraction. This results in an unbalanced and poorly extracted coffee that does not taste as delicious as its potential. The duration of roasting also influences the duration of degassing. Longer roasted coffees, mostly espresso roasts, tend to need more time for degassing than shorter roasted coffees, i.e. filter coffees.

How fast should coffee be consumed after opening the bag?

As soon as coffee comes into contact with oxygen, the process of oxidation begins. As a result, flavors and tastes gradually evaporate and are less intense and delicious after only a few days. So if you buy a coffee, after opening the bag you should consume it within 1-2 weeks. Make sure that you close the bag airtight afterwards.

Can I store my coffee in the fridge?

Apart from the fact that moisture develops (see point 3.), coffee beans in the refrigerator also absorb certain aromas and tastes from products stored in the refrigerator. I therefore advise you not to store your coffee in the refrigerator. However, if for some reason it is necessary to store some of your coffee for a longer period of time to guarantee its freshness, you can freeze it. If you do so, please only pack it in to small bags and defrost it to room temperature before use / opening.  However, my recommendation is is always buying only as much coffee as you can consume in medium term (see above).